Die HFT Stuttgart stellt vier drahtlose Netzwerke bereit. Jedes Netzwerk hat eine unterschiedliche Funktion:
Eduroam
HFTwlan
Sirius
HFTcampus
Education Roaming (eduroam) ist eine Initiative, die Mitarbeitenden und Studierenden von partizipierenden Universitäten und Organisationen einen Internetzugang an den Standorten aller teilnehmenden Organisationen unter Verwendung ihres eigenen Benutzernamens und Passwortes ermöglicht.
Dies bedeutet, dass Sie auch an anderen Standorten mit eduroam unter Verwendung Ihrer HFT-Benutzerdaten Zugang erhalten können.
Auf dem Campus der HFT Stuttgart können Sie das WLAN HFTwlan nutzen. Die Anmeldung am WLAN HFTwlan findet über einen Login auf einer Webseite statt.
1. Verbinden Sie sich am Endgerät mit der SSID HFTwlan.
2. Öffnen Sie einen Browser.
3. Es öffnet sich automatisch eine Seite mit der Anmeldemaske.
4. Loggen Sie sich mit Ihrem E-Mail/Moodle Account ein.
5. Nach erfolgreicher Authentifikation können Sie im Internet browsen.
Auf dem HFT Campus können Sie das WLAN Sirius nutzen, um darüber VPN-Verbindungen herzustellen.
Verbinden Sie sich dazu einfach mit dem WLAN Sirius. Ein Login ist nicht notwendig.
Achtung: Ohne ein VPN-Client ist eine Internet-Verbindung über das WLAN Sirius nicht möglich!
Um über eine VPN-Verbindung im Internet surfen zu können, müssen Sie noch den Proxy-Server der HFT Stuttgart in Ihrem Browser eintragen.
Proxy-Einstellungen
Protokoll | Proxyserver | Port |
---|---|---|
http | proxy.hft-stuttgart.de | 80 |
https | proxy.hft-stuttgart.de | 80 |
ftp | proxy.hft-stuttgart.de | 80 |