Anzahl stud. Arbeitsplätze mit Mindestabstand 1,5 m
Bemerkung
1-014
40
11
2-011
40
0
Wegen Bauarbeiten geschlossen!
2-021
16
8
2-114
11
10
2-201
46
12
2-229
24
12
2-233
16
8
2-329
24
12
Summe
217
73
Die Kapazität der PC-Pools reduziert sich bei Vergrößerung der Abstände zwischen den Studierenden je nach Raum unterschiedlich. Eine Übersicht zeigt nebenstehende Tabelle.
Es wurde angenommen, dass eine Person eine Fläche mit einer Breite von 60 cm und einer Tiefe von 40 cm belegt, wenn sie an einem Tisch sitzt und ein Abstand von mindestens 1,5 m zur nächsten Person eingehalten wird.
Vorschläge für Sitzordnungen mit Mindestabstand
Hier sehen Sie mögliche Sitzordnungen, um einen Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten. Es wurde angenommen, dass eine Person eine Fläche mit einer Breite von 60 cm und einer Tiefe von 40 cm belegt, wenn sie an einem Tisch sitzt. Zur Orientierung: Eine Tastatur ist 45 cm und ein Monitor ist 55 cm breit.
Ein grüner Stuhl symbolisiert einen Arbeitsplatz eines Studierenden.
Ein roter Stuhl symbolisiert einen Platz, der aus Abstandsgründen frei bleiben muss.
Raum 1-014
Der lichte Abstand zwischen den Tischreihen variiert von 80 cm bis 98 cm. Er sollte aber bei 110 cm liegen. Deshalb muss jede zweite Tischreihe unbesetzt bleiben.
Durch die Vergrößerung des Mindestabstands auf 1,50 m reduziert sich die Zahl der Arbeitsplätze für Studierende von 40 auf 11Plätze.
Raum 2-011
Der Raum 2-011 wird zurzeit renoviert. Ein Plan ist noch nicht vorhanden.
Raum 2-021
Durch die Vergrößerung des Mindestabstands auf 1,50 m reduziert sich die Zahl der Arbeitsplätze für Studierende von 16 auf 8 Plätze.
Der Abstand zwischen den Reihen sollte mind. 110 cm besser aber 120 cm betragen.
Raum 2-114
Durch die Vergrößerung des Mindestabstands auf 1,50 m reduziert sich die Zahl der Arbeitsplätze für Studierende von 11 auf 10 Plätze.
Der Abstand zwischen den Reihen sollte mind. 90 cm betragen. Er ist aber zwischen 100 und 130 cm groß.
Raum 2-201
Die Abstände zwischen den Tischreihen variieren zwischen 76 cm und 91 cm. Daher ist nicht jede Tischreihe voll belegbar.
Durch die Vergrößerung des Mindestabstands auf 1,50 m reduziert sich die Zahl der Arbeitsplätze für Studierende von 40 auf 12 Plätze.
Raum 2-229
Durch die Vergrößerung des Mindestabstands auf 1,50 m reduziert sich die Zahl der Arbeitsplätze für Studierende von 24 auf 12 Plätze.
Der Abstand zwischen den Reihen sollte mind. 101 cm besser aber 110 cm betragen.
Raum 2-233
Durch die Vergrößerung des Mindestabstands auf 1,50 m reduziert sich die Zahl der Arbeitsplätze für Studierende von 16 auf 8 Plätze.
Der Abstand zwischen den Reihen sollte mind. 101 cm besser aber 110 cm betragen.
Raum 2-329
Durch die Vergrößerung des Mindestabstands auf 1,50 m reduziert sich die Zahl der Arbeitsplätze für Studierende von 24 auf 12 Plätze.
Der Abstand zwischen den Reihen sollte mind. 101 cm besser aber 110 cm betragen.