Bei einem Wiki ist es wie mit Gartenarbeiten. Vernachlässigt man den Garten, sprießt das Unkraut immer mehr und irgendwann ist der Garten komplett verwildert.
Damit unser HFT-Wiki nicht verwildert, benötigen wir Ihre Hilfe.
Überprüfen Sie bitte, ob Ihre Confluence-Inhalte noch aktuell sind und löschen Sie alle, nicht mehr benötigten Inhalte:
Überprüfen der Inhalte auf Aktualität
- Sind Sie nur für wenige Wiki-Seiten zuständig, dann können Sie diese einfach überprüfen, indem Sie einen kritischen Blick auf die Inhalte werfen und diese dann entweder gleich aktualisieren oder nicht mehr benötigte Seiten löschen, siehe Seiten kopieren, verschieben und löschen.
- Sind Sie für viele Wiki-Seiten zuständig oder sind Sie als Bereichsadministrator/in für einen ganzen Bereich verantwortlich, dann können Sie mit Hilfe des Plug-Ins M.wikiGardener die Aktualität der Inhalte im Auge behalten. M.wikiGardener überprüft, welche Seiten innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht mehr bearbeitet wurden und dadurch können Sie gezielt diese Seiten auf Aktualität überprüfen und ggf. gleich bearbeiten, löschen usw.
Weitere Infos siehe Wiki Gärtner - Halten Sie Ihren Wiki-Bereich aktuell
Überprüfen Sie auch Ihre Anhänge!
Haben Sie eine Datei hochgeladen, dann ist diese als Anhang (Attachment) vorhanden. Löschen Sie die Datei von Ihrer Wiki-Seite, dann wird diese zwar auf der Seite nicht mehr angezeigt, ist aber immer noch als Anhang vorhanden. Kontrollieren Sie deshalb bitte auch Ihre Anhänge und löschen Sie diese ggf., siehe hierzu Anhänge: Dateien hochladen, bearbeiten und verwalten
Entwürfe löschen
Passiert Ihnen das auch manchmal: Sie möchten eine neue Seite erzeugen, belassen diese aber erstmal als Entwurf, den Sie dann komplett vergessen oder nicht mehr finden oder ...
So können Sie kontrollieren, ob Entwürfe vorhanden sind und ggf. nicht mehr benötigte Entwürfe löschen:
Öffnen Sie das Benutzermenü und wählen Sie "Entwürfe (Drafts)". | |
Löschen Sie alle nicht mehr benötigten Entwürfe, indem Sie diese "Verwerfen (Discard)". |