Bauen Sie zunächst eine Internetverbindung auf. Wenn Sie sich an der HFT Stuttgart befinden, verbinden sie sich z.B. mit dem HFTcampus / eduroam
Falls Sie Zuhause sind, verbinden sie sich mit dem Internet.
Laden Sie den, für Ihr Betriebssystem, passenden VPN-Client herunter:
HTML |
---|
<button onclick="window.location.href = 'https://confluence.hft-stuttgart.de/display/DFST/VPN-Zugang+in+das+HFT-Netz#VPNZugangindasHFTNetz-DownloadVPNClient(Stand01.02.2021)';">Download VPN Client</button>
<p> |
Klicken Sie den eingekreisten Button für die Installation der Cisco AnyConnect App auf Ihrem Gerät
Warten Sie bis die Software installiert ist
Nach der erfolgreichen Installation klicken Sie auf öffnen
Wir empfehlen Ihnen zu Erlauben das die Cisco AnyConnect App Ihnen Mitteilungen senden kann
Die Cisco AnyConnect App ist jetzt installiert. Klicken Sie auf Keine Verbindungen um eine Verbindung zur HFT Stuttgart zu hinterlegen
Klicken Sie auf VPN-Verbindung hinzufügen
Geben Sie die richtige Zugangsdaten ein und klicken Sie auf Speichern. Die Adresse für den VPN-Server für ihren Bereich erhalten Sie hier
Nach dem Speichern bekommen Sie die Meldung "AnyConnect" möchte VPN-Konfigurationen hinzufügen welcher Sie zustimmen müssen!
Für das finale hinzufügen der VPN-Konfiguration müssen Sie eventuell Ihren privaten iPhone-Code eingeben
Die VPN-Konfiguration wurde erfolgreich hinterlegt. Klicken Sie bitte auf Back.
Mit dem eingekreisten Button können Sie jetzt eine VPN-Verbindung in das Hochschulnetzwerk aufbauen
Geben Sie ihre Hochschulzugangsdaten ein und bestätigen mit "OK". Benutzername und Passwort sind identisch mit E-Mail / Moodle
Bestätigen Sie das Banner mit "Annehmen"
Nach erfolgreicher Anmeldung sind Sie mit dem HFT Hochschulnetzwerk verbunden und sehen in in Ihrem Display das VPN Symbol
Auf Ihrem Screen finden Sie das eingekreiste Icon mit dem Namen AnyConnect
Über dieses Icon können Sie in Zukunft eine VPN-Verbindung in das Hochschulnetzwerk aufbauen / abbauen